Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten gibt es die aktuellen Pressemitteilungen aus dem HITS. Wir berichten regelmäßig über personelle Änderungen, Auszeichnungen, Veranstaltungen und natürlich die wichtigsten wissenschaftlichen Neuigkeiten. Wenn Sie Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, nutzen Sie bitte dieses Formular: https://www.h-its.org/de/registration/

Noch vier Wochen: HITS „Journalist in Residence” für 2020 und 2021 ausgeschrieben

13.08.2019

Erfahrene Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten sind gefragt: Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr technisches Wissen vertiefen? Oder würden …

Mehr erfahren

Lokal und präzise: Neuronale Netze in der Wettervorhersage

24.07.2019

Gewitter, Sonne, Kälte, Hitze – wie unbeständig das Wetter sein kann, zeigte der diesjährige Mai. Verantwortlich ist das „chaotische …

Mehr erfahren

HITS: „Journalist in Residence” für 2020 und 2021 ausgeschrieben

13.06.2019

Erfahrene Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten sind gefragt: Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr technisches Wissen vertiefen? Oder würden …

Mehr erfahren

Carbonchemie am HITS: enormes Potenzial

2.04.2019

Neue Juniorgruppe „Computational Carbon Chemistry“ am HITS forscht an Graphen, einem der vielversprechendsten Materialien der Zukunft. Gruppenleiterin Dr. Ganna Gryn‘ova …

Mehr erfahren

Mechanischer Reiz mit Folgen

12.03.2019

Tumorinvasion und Metastasierung gehören zu den großen Problemen im Kampf gegen Krebs. HITS-Forscher der Molecular Biomechanics Gruppe haben jetzt&…

Mehr erfahren

Metabolische Signalwege als neues Konzept für die Risikoabschätzung bei Brustkrebs

6.03.2019

Das HITS ist Partner des internationalen Forschungskonsortiums “MESI-STRAT”, das die Wechselwirkungen im Stoffwechsel von Brustkrebszellen und onkogenen Signalwegen mithilfe der Systemmedizin …

Mehr erfahren

Kostenlose Open-Source-Materialien des ESO Supernova Planetariums & Besucherzentrums

18.01.2019

Seit seiner Eröffnung im April 2018 hat das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum die Wunder des Universums mit mehr als 55.000 Besuchern …

Mehr erfahren

Und ab geht die Post: Das virtuelle Universum auf einer Briefmarke

17.12.2018

Am 18.12.2018 gibt die Deutsche Post in der Sonderpostwertzeichen-Serie „Astrophysik“ zwei neue Briefmarken heraus. Eine davon zeigt „Illustris“, die detailreichste Computersimulation der …

Mehr erfahren

Die Datenrevolution am Nachthimmel

14.12.2018

Die HITS-Forschungsgruppe „Astroinformatik“ unter der Leitung von Kai Polsterer hilft Astronomen, die rasch wachsende Datenmenge mit Methoden aus der Informatik besser …

Mehr erfahren

„Highly Cited Researchers“ am HITS

27.11.2018

Auch in diesem Jahr zählen HITS-Forscher zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit. Im „Highly Cited Researchers“…

Mehr erfahren

Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.