
Ein Kolloquium mit Auszeichnung
Die Mathematikerin und frühere HITS-Gruppenleiterin Anna Wienhard wurde zum „HITS Fellow“ ernannt, der höchsten Auszeichnung, die das Institut vergibt. …

Im Einsatz gegen Radikale
HITS-Forschende veröffentlichen neue Erkenntnisse zu Kollagen, dem am häufigsten vorkommenden Protein in unserem Körper: Darin enthaltene schwache Bindungen, …

ChatGPT & Co
Der Aufstieg großer Sprachmodelle und warum wir uns darum kümmern müssen: Vortrag (in englischer Sprache) von Anil Ananthaswamy, …

Anil Ananthaswamy neuer “Journalist in Residence” am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über rechnergestützte Forschung durch …

ERC Advanced Grant für HITS-Gruppenleiter
Friedrich Röpke, Leiter der Forschungsgruppe „Physics of Stellar Objects“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), erhält fü…

Preiswürdig: Die Bewohnbarkeit von Planeten spielend erforschen
Forschende des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) erhalten beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr „Unser Universum“ 10.000 Euro für die Entwicklung …

Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor
Seit dem Jahreswechsel 2023 ist Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor des HITS. Er folgt turnusmäßig auf Frauke Gräter, die …

Anil Ananthaswamy wird „Journalist in Residence” am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, durch einen längeren Aufenthalt mehr über …

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS
Zum siebten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)zu den am …

Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird
Der Bioinformatiker Alexandros Stamatakis (HITS Heidelberg und KIT Karlsruhe) erhält von der Europäischen Kommission Mittel in Höhe von 2,4 …