
Perlmutt im Supercomputer
HITS-Forscherin Frauke Gräter erhält den „PRACE Ada Lovelace Award“ 2017. Damit ehrt die europäische Initiative für Hochleistungsrechnen PRACE …

Aus dem Leben einer Wissenschaftlerin: Girls‘ Day am HITS
Am 27. April nimmt das HITS (Heidelberger Institut für Theoretische Studien) erneut am Girls‘ Day teil und gibt interessierten Mädchen …

Das Dilemma des Prognostikers: Vorhersagen extremer Ereignisse bewerten
Die korrekte Vorhersage von extremen Ereignissen lässt nicht unbedingt auf die überlegene Fähigkeit des Prognostikers schließen, der sie …

Die Dunkle Seite der Sprachanalyse
Erster Workshop “Ethik in der Computerlinguistik“ in Valencia: Wissenschaftler diskutieren über die Chancen und Gefahren der automatischen Sprachanalyse. HITS-Forscher Michael …

HITS-Forscher Christoph Pfrommer erhält Professur in Potsdam
Der Astrophysiker ist seit April 2017 neuer Abteilungsleiter für Kosmologie und großräumige Strukturen am Leibniz-Institut für Astrophysik sowie …

Neue Arten entdeckt: Mikroparasiten tragen zur Stabilität des Ökosystems im Regenwald bei
Der tropische Regenwald zählt zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Hier leben Tausende von Insekten-, Vogel- und Säugetierarten. Auch …

„Journalist in Residence“: T.V. Padma am HITS
Die Wissenschaftsjournalistin T.V. Padma aus Delhi/Indien ist jetzt als „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (…

Drei „Highly Cited Researchers“ am HITS
In der diesjährigen Rangliste der “Highly Cited Researchers” zählen drei HITS-Wissenschaftler zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlern weltweit: …

HITS und Yale: Gemeinsame Galaxienforschung
Start des HITS-Yale-Programms in Astrophysik – die Kollaboration umfasst zwei Stipendien für Nachwuchswissenschaftler sowie regelmäßige Treffen in Heidelberg und New …

Volker Springel in die „Leopoldina“ gewählt
HITS-Astrophysiker ist neues Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Volker Springel, Leiter der Forschungsgruppe „Theoretische Astrophysik“ am Heidelberger Institut fü…