
Kai Polsterer neuer Wissenschaftlicher Direktor
Seit dem Jahreswechsel 2025 ist Kai Polsterer neuer Wissenschaftlicher Direktor des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS). Er folgt turnusmäßig …

Victoria Stodden erhält Humboldt-Forschungspreis
Victoria Stodden, Statistikerin und außerordentliche Professorin am Daniel J. Epstein Department of Industrial and Systems Engineering der University of Southern …

Jackson Ryan wird „Journalist in Residence” am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, durch einen längeren Aufenthalt mehr über …

Biodiversität und Stammbaum der Vögel: „Highly Cited Researcher“ am HITS
Zum neunten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) zu den am …

Journalismus und Künstliche Intelligenz – passt das zusammen?
Chancen, Grenzen und Risiken: Kann sich das Publikum auf den „neuen“ Journalismus verlassen? Einladung zum Vortrag der Wissenschaftsjournalistin Dr. Felicitas Mokler, …

In fünf Tagen: Bewerbungsschluss für HITS „Journalist in Residence” Programm
Das „Journalist in Residence“-Programm am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet erfahrenen Wissenschaftsjournalist*innen jährlich einen Gastaufenthalt …

Bewerbungsschluss 15. September: HITS Journalist in Residence” Programm
Das „Journalist in Residence“-Programm am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet erfahrenen Wissenschaftsjournalist*innen jährlich einen Gastaufenthalt …

Wetter, Viren, Weltall: KI für die Welt von Morgen
Alle reden von Künstlicher Intelligenz – das Heidelberger Institut für Theoretische Studien auch! Beim Tag der offenen Tür am 13. …

HITS: „Journalist in Residence” für 2025 ausgeschrieben
Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr Wissen über wissenschaftliche Vorhersagen vertiefen? Würden Sie gerne mehr über maschinelles …

Neu: Digitale Zwillinge für Neugeborene
Forschende der Universität Heidelberg, des HITS und der Universität Galway, Irland, haben erstmals die gesundheitliche Entwicklung von Säuglingen …