
HITS-Forscher neuer Redakteur bei „Monthly Weather Review“
Seit Januar 2019 ist Sebastian Lerch, Mathematiker aus der Computational Statistics group (CST) am HITS, assoziiertes Mitglied des Editorial Board der “Monthly …

Dissertation erfolgreich verteidigt
Benjamin Heinzerling aus der NLP-Gruppe hat erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Aspects of Coherence for Entity Analysis“ verteidigt. Benjamin ist …

Kostenlose Open-Source-Materialien des ESO Supernova Planetariums & Besucherzentrums
Seit seiner Eröffnung im April 2018 hat das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum die Wunder des Universums mit mehr als 55.000 Besuchern …

New & Special: The state-of-the-art of ‚Molecular Modeling in Drug Design‘
New Special Issue in the journal ‚Molecules‘ out on the state-of-the-art of ‚Molecular Modeling in Drug Design‘ guest edited by Rebecca …

SS 2019: Machine learning for the biomolecular world
by Frauke Gräter and Rebecca WadeOver the last decade machine learning revolutionized computer vision and language processing. This progress was …

Welcome Anna!
A warm welcome to Anna who has recently joined MBM group. Anna is a Physics master student at Heidelberg University. …

Wolfgang Müller neuer Institutssprecher
Seit dem Jahreswechsel 2019 ist Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Müller neuer Institutssprecher (Scientific Director) des HITS. Er folgt turnusmäßig auf …

Kerstin Hoppenhaus – Journalist in Residence 2018
Von Juli bis Dezember 2018 war die deutsche Wissenschaftsjournalistin Kerstin Hoppenhaus „Journalist in Residence“ am HITS. Seit 2005 arbeitet Kerstin Hoppenhaus als freie …

Postdoc positions in computational materials science, HITS-11-2018
Postdoc positions in computational materials science We seek to fill two Postdoctoral positions (m/f) to work in the field computational …

Frohe Festtage!
Liebe Freunde und Kollegen, das Jahr 2018 stand für das HITS im Zeichen von Veränderungen. Zwei Forschungsgruppen beendeten erfolgreich ihre …