Wenn die Markierung entscheidet: Anlagerung von markierten und unmarkierten Proteinen an geladenen Oberflächen

2.11.2015

Fluoreszierende Marker werden häufig an Proteinen angefügt um experimentell ihre Bindung und Adsorption, das heißt die Anlagerung an …

Mehr erfahren

Andreas Reuter zum Seniorprofessor der Universität Heidelberg ernannt

29.10.2015

Experte für Informationstechnologien wird IT-Infrastruktur für datengetriebene Wissenschaft weiterentwickeln Der Heidelberger Experte für Informationstechnologien, Prof. Dr. Andreas Reuter, …

Mehr erfahren
Dr. Emiliano Ippoliti (Forschungszentrum Jülich), Dr. Prajwal Nandekar (HITS Heidelberg), Mr. Mohammed Khaled Tumbi (University of Nottingham); Photo taken by Prof. Charles Laughton

CECAM Workshop Hackathon

26.10.2015

Herzlichen Glückwunsch an Prajwal Nandekar, der am “CECAM Extended Software Development Workshop” im Forschungszentrum Jülich vom 12.-17. Oktober 2015 teilgenommen …

Mehr erfahren

Smartphones, Dark Matter & Code – Kai Polsterer @ ADASS in Sydney

23.10.2015

Three hundred international astronomers and software engineers will gather in Sydney during 25-29 October for the 25th annual Astronomical Data Analysis …

Mehr erfahren

International Summer Science School 2015 am HITS

10.08.2015

Auch in diesem Jahr begrüßt das HITS wieder zwei Schüler im Rahmen der International Summer Science School Heidelberg (ISH) …

Mehr erfahren

Wie komplexe Probleme einfach werden

22.07.2015

Die Mathematikerin Anna Wienhard ist neue Forschungsgruppenleiterin am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Neben ihrer Professur an der Universitä…

Mehr erfahren

SCO-Forscher: „Beste Vorlesung“ am KIT

15.07.2015

Wissenschaftler der Scientific Computing Group (SCO) des HITS erhalten eine Auszeichnung für die beste Vorlesung im Wahlbereich des Masterstudienganges Informatik …

Mehr erfahren

HITS bei Explore Science: Alles in Bewegung!

2.07.2015

Bewegungen gibt es überall. Wir hüpfen und laufen, Vögel fliegen, Wasser und Luft strömen – und sogar kleine Teilchen …

Mehr erfahren

Internationales Symposium für Energiesysteme-Optimierung – ISESO 2015

19.06.2015

Das gemeinsam von HITS, KIT und Universität Heidelberg organisierte Symposium „ISESO“ findet am 9. und 10. November 2015 im Studio Villa Bosch statt. …

Mehr erfahren

ERC-Präsident am HITS

9.06.2015

Prof. Jean-Pierre Bourguignon, seit 2013 Präsident des Europäischen Forschungsrats (ERC), besuchte jetzt Heidelberg und kam am HITS mit Preisträgern …

Mehr erfahren

Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.