Neues Planetarium und astronomisches Besucherzentrum eröffnet

26.04.2018

Heute wird nach dreijähriger Bauzeit das ESO Supernova Planetarium und Besucherzentrum feierlich eingeweiht. Das neue Zentrum am Hauptsitz der Europä…

Mehr erfahren

Ein Tag als Naturwissenschaftlerin – Girls’ Day am HITS 2018

23.04.2018

Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) nimmt am 26. April 2018 am bundesweiten Girls‘ Day teil. Interessierte Mädchen bekommen an …

Mehr erfahren

HITS-Forscher Rüdiger Pakmor habilitiert

13.03.2018

Der Astrophysiker Dr. Rüdiger Pakmor aus der HITS-Gruppe „Theoretical Astrophysics“ (TAP) wurde erfolgreich an der Universität Heidelberg habilitiert. Die …

Mehr erfahren
Die Computational Biology (CBI) Gruppe, 2013-2018 (v.l.n.r.): Martin Pippel, Siegfried Schloissnig, Philipp Kämpfer, Sean Powell, Philipp Bongartz.

Juniorgruppe CBI: Mission erfüllt

13.02.2018

Die HITS-Juniorgruppe „Computational Biology“ (CBI) beendet ihre Arbeit mit zwei „Nature“-Veröffentlichungen. Gruppenleiter Siegfried Schloissnig: „Wir hatten die Zeit, um …

Mehr erfahren

Kerstin Hoppenhaus und Andreas von Bubnoff werden „Journalists in Residence“ am HITS

12.01.2018

Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalisten die Möglichkeit, durch einen längeren Aufenthalt mehr über rechnergestü…

Mehr erfahren

Frohe Festtage!

13.12.2017

Liebe Freunde und Kollegen, wenn wir auf das nun zu Ende gehende Jahr 2017 schauen, können wir feststellen, dass es ein …

Mehr erfahren

Wieder drei „Highly Cited Researchers“ am HITS

16.11.2017

Auch in diesem Jahr zählen drei HITS-Wissenschaftler zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlern weltweit. Im „Highly Cited Researchers“-Ranking …

Mehr erfahren

Dem Ursprung des Goldes auf der Spur

8.11.2017

Der Europäische Forschungsrat fördert den HITS-Astrophysiker Andreas Bauswein mit einem „ERC Starting Grant“ in Höhe von rund 1,5 Millionen …

Mehr erfahren
Prof. Volker Springel, group leader Theoretical Astrophysics, HITS (Photo: HITS)

HITS-Astrophysiker Volker Springel zum Max-Planck-Direktor berufen

5.10.2017

Volker Springel, Leiter der Gruppe Theoretische Astrophysik am HITS und Professor für Astrophysik an der Universität Heidelberg, wurde von …

Mehr erfahren

HITS: „Journalist in Residence“-Programm für 2018 und 2019 ausgeschrieben

16.08.2017

Bereits zum siebten Mal bietet das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) berufserfahrenen Wissenschaftsjournalist/innen aus aller Welt die Mö…

Mehr erfahren

Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.