ACM Symposium 2018: Michael Strube spricht über „die dunkle Seite von NLP“
Vom 20.-21. September 2018 feiert die deutsche Sektion der internationalen Association for Computing Machinery (ACM) ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festsymposium …
Internationale Konferenz „Astroinformatics 2018“ in Heidelberg
Vom 3.-7. September 2018 findet im Tagungszentrum Studio Villa Bosch in Heidelberg die internationale Konferenz „Astroinformatics 2018“statt. Veranstalter sind Dr. Kai Polsterer …
Kerstin Hoppenhaus ist „Journalist in Residence“ am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalisten die Möglichkeit, durch einen längeren Aufenthalt mehr über rechnergestü…
Zum Abschied eine Auszeichnung
Volker Springel, Leiter der Gruppe Theoretische Astrophysik am HITS, wechselte jetzt als Direktor ans Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) in Garching. …
Spitzenforschung mit Software und Computern
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) öffnet am Samstag, 7. Juli 2018, von 11 bis 17 Uhr seine Türen im Schloss-Wolfsbrunnenweg 35 fü…
Zum dritten Mal: Auszeichnung für Bioinformatik-Lehrveranstaltung
Aller guten Dinge sind drei: Prof. Alexandros Stamatakis, Leiter der HITS-Forschungsgruppe Scientific Computing und Informatikprofessor am KIT Karlsruhe, wird bereits zum …
Der HITS Spektrograf: Bastelanleitung online!
Hier die Bastelanleitung für den HITS-Spektrografen herunterladen.
Meteoriteneinschläge und Spektralfarben: HITS bei Explore Science 2018
Planeten, Monde und Galaxien sind oft Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Trotzdem finden Wissenschaftler immer wieder Neues über die Entstehung …
Der HITS Jahresbericht 2017 ist erschienen!
Der neue HITS Jahresbericht für 2017 ist erschienen und kann jetzt auch online abgerufen werden. In dem Bericht sammeln sich die …
Isabel Rojas zum Gedenken
Am 11. Mai 2018 wäre Isabel Rojas (1968-2013) fünfzig Jahre alt geworden. Das HITS nimmt Isabel Rojas´ 50. Geburtstag zum Anlass, ihrer …