Aktuelles

Freie Radikale im Kollagen: Radiobeitrag bei Campus Report
Kollagen ist das häufigste Protein im menschlichen Körper und befindet sich unter anderem in Sehnen, Bändern, oder aber …

Wie kann eine Oberfläche den Zentriolenaufbau steuern?
Zentriolen sind zylindrische Zellorganellen mit zylindrischer Form und einer 9-fach radialsymmetrischen Architektur. Sie spielen eine Rolle bei der Bildung von Zilien …

Congratulations Florian Franz
We would like to congratulate Florian Franz who successfully defended his PhD thesis last week! Congratulations! The whole MBM group wishes …

Brennstoffzellmembranen im Druck: Simulationen der Strukturviskosität von Nafion
Brennstoffzellen bieten dank ihrer Umweltfreundlichkeit und ihres unvergleichlichen Wirkungsgrades eine vielversprechende Alternative für die Energieerzeugung in einer Vielzahl von Technologien. …

Woman in Science
Svenja de Buhr ist Doktorandin in der MBM-Gruppe und heute eine der Protagonistinnen in der Videoserie „Woman in Science“ des Exzellenzclusters 3…

Neue Fakultät an der Universität Heidelberg: HITS-Forschende „an Bord“
Die Universität Heidelberg gründet Fakultät für Ingenieurwissenschaften und will damit Kompetenzen für innovative Engineering-Ansätze mit …

Build your collagen fibril!
Obtain your atomistic collagen fibril models with ColBuilder! We have now published a web resource of collagen models for 20 different species …

The MBM video contest winner is …
Haben Sie mal versucht komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge nur mit Worten zu beschreiben? Wir alle wissen wie wichtig klare und einprä…

Welcome Chris!
A warm welcome to Christoph who has recently joined the MBM group. Here are a few words from Christoph about himself: …

Welcome Jannik!
A warm welcome to Jannik who has recently (re-)joined the MBM group. Here are a few words from Jannik about …