Aktuelles

KIT-„Ehrenabend“: Auszeichnung für zwei HITS-Gruppenleiter
Beim „Ehrenabend“ des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ende November würdigte das Präsidium des KIT wissenschaftliche Leistungen und …

Biodiversität und Stammbaum der Vögel: „Highly Cited Researcher“ am HITS
Zum neunten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) zu den am …

Mit Algorithmen: Die Evolution der Vögel besser verstehen
Im Jahr 2014 erschien im Fachjournal „Science“ ein Artikel über den Stammbaum der Vögel, in dem Algorithmen und Supercomputer eine wichtige …

Stammbäume und Biodiversität: „Highly Cited Researcher“ am HITS
Zum achten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) zu den am …

Im Campus Report: Wie wahrscheinlich sind Prognosen bei der Fußball-WM?
Reden wir nicht über die Fußball-WM. Oder zumindest nicht über die Teams und die Trikots und Tore und das alles. …

Im Campus Report: Biodiversität und Informatik
Biologische Vielfalt macht das Leben auf der Erde lebenswert. Unterschiedliche Arten von Pflanzen und Tieren, faszinierende Ökosysteme – das ist nicht nur …

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS
Zum siebten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)zu den am …

Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird
Der Bioinformatiker Alexandros Stamatakis (HITS Heidelberg und KIT Karlsruhe) erhält von der Europäischen Kommission Mittel in Höhe von 2,4 …

Auf YouTube: „Stammbaum trifft Fußball und die starke Macht des Zufalls“
Vortrag von HITS-Gruppenleiter Alexandros Stamatakis am Tag der offenen Tür 2022 ist online. Im Fußball sind Eliminationsturniere spannender als eine …

Ein lebendiges Labor der Evolutionsbiologie
„The Aegean archipelago“ soll Schulkindern spielerisch helfen, besser zu verstehen, dass sich die Lebensformen auf der Erde im Laufe der Zeit …