HITS bietet regelmäßig verschiedene Veranstaltungsformate an. So findet jeden Monat unser HITS-Kolloquium statt.
Wenn Sie sich für das HITS-Kolloquium registrieren möchten, nutzen Sie bitte dieses Formular: https://www.h-its.org/de/registration/
Außerdem veranstalten wir wissenschaftliche Workshops unserer Forschungsgruppen, öffentliche Vorträge und Veranstaltungen für Interessierte in Heidelberg und der Region.
HITS bietet regelmäßig verschiedene Veranstaltungsformate an. So findet jeden Monat unser HITS-Kolloquium statt. Wenn Sie sich für das HITS-Kolloquium registrieren möchten, nutzen Sie bitte dieses Formular: https://www.h-its.org/de/registration/
Außerdem veranstalten wir wissenschaftliche Workshops unserer Forschungsgruppen, öffentliche Vorträge und Veranstaltungen für Interessierte in Heidelberg und der Region.
Biological Diffusion and Brownian Dynamics Brainstorm 4 (BDBDB4) will, like the previous meetings (the last was BDBDB3), provide a forum for intensive discussions about the current state of experimental and theoretical studies of biological diffusion, with a focus on the Brownian Dynamics method for simulating biological macromolecules. The first BDBDB meeting was held in 2007 […]
The "Computational Modeling in Biology" Network (COMBINE) is an initiative to coordinate the development of the various community standards and formats in systems biology, synthetic biology and related fields. COMBINE 2019 will be a workshop-style event with invited lectures, oral presentations and posters, but also reserving enough time for afternoon breakout sessions. The five meeting […]
This workshop aims at discussing and devising new and unifying concepts to calculate and understand molecular stresses in complex materials. Such molecular stresses can stem from quantum chemical calculations, atomistic or coarse-grained Molecular Dynamics simulations. They could be inherent to the system, i.e. reflect intrinsic tension or pre-stress, or build up upon applying external mechanical […]
Am 28. Februar findet am HITS ein Workshop im Rahmen der Heidelberger Zukunfts-Orientierungs-Akademie (kurz: ZOrA) statt. Die Akademie ist ein Projekt der PH Heidelberg sowie der Universität Heidelberg und wird von der Klaus Tschira Stiftung gefördert. Das HITS ist ist zusammen mit anderen lokalen Unternehmen und Institutionen wissenschaftlicher Projektpartner und beteiligt sich an verschiedenen Veranstaltungen. […]