
Erster Platz bei NAACL 2016 Shared Task
Madeline Remse hat den ersten Platz in der Automated Evaluation of Scientific Writing Shared Task beim 11th Workshop on Innovative Use …

NAACL-HLT 2016
Zwei Papiere wurden auf der NAACL-HLT 2016 akzeptiert: Nafise Moosavi und Michael Strube: Search Space Pruning: A Simple Solution for Better Coreference …

No. 22 | 03-2016
Neue Forschungsergebnisse zu Doppelsternen, die Vorstellung der neuen HITS-Geschäftsführerin Gesa Schönberger und der Abschied von Andreas Reuter: Diese …

„Journalist in Residence“: Michael Stang am HITS
Der deutsche Wissenschaftsjournalist Michael Stang ist jetzt als „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Das Programm …

Michael Stang – Journalist in Residence 2016
Der deutsche Wissenschaftsjournalist Michael Stang war bereits der fünfte „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). …

Turbulente Zeiten: Wenn sich Sterne näher kommen
HITS-Astrophysiker simulieren mit neuen Methoden die Phase der gemeinsamen Hülle von Doppelsternen und entdecken dabei dynamische Unregelmäßigkeiten, die helfen …

Damit Astronomen noch besser beobachten können
Kai Polsterer, Leiter der Astroinformatics (AIN) Forschungsgruppe am HITS, ist neuer Vorsitzender der Fachgruppe „IVOA Knowledge Discovery in Databases“. Die Gruppe …

Open positions for Master and PhD students
We are currently looking for Master and PhD students with a major in physics, biophysics, biochemistry, or related fields. Projects involve …

HITS mit neuer Geschäftsführung
Seit 1. Januar 2016 ist Dr. Gesa Schönberger neue Geschäftsführerin des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien. Sie wird Nachfolgerin …

Weitere Dissertation verteidigt
Yufang Hou (zweite von links, mit ihrem Prüfungskomitee) hat erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel “Unrestricted Bridging Resolution” verteidigt. Yufang …