
Neuronale Netze und Computerchemie
Am 26 September 2022 besuchte Olexandr Isayev (Carnegie Mellon University, USA) das HITS und hielt einen (hybriden) HITS/SIMPLAIX Vortrag mit dem Titel: “…

INDICATE – neue Initiative hilft bei Bestimmung des Krebsrisikos
Forschende am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Universität …

HITS Forschende entdecken inaktives Schwarzes Loch: Radiobeitrag bei Campus Report
Schwarze Löcher zählen zu den unglaublichsten Phänomenen im Universum. Frühe Spekulationen darüber gab es schon im 18. …

Wenn Maschinen für die Wissenschaft lernen
Der Informatiker und Experte für maschinelles Lernen Jan Stühmer leitet die neue HITS-Forschungsgruppe „Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz“ (…

Forschung für neue Medikamente: integrativ und datenintensiv
Das 23. EuroQSAR-Symposium findet vom 26. bis 30. September in Heidelberg und damit erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder in Deutschland statt. Rund 300 Teilnehmende aus …

Ausgabe 3 | 2022
Kaum ein Schlagwort ist in den letzten Jahren so sehr Bestandteil des menschlichen Alltags geworden wie „Künstliche Intelligenz“ – von der …

5. SIMPLAIX Meeting – im Studio Villa Bosch
Am Nachmittag des 15. September fand das 5. interne SIMPLAIX-Treffen im Studio Villa Bosch in Heidelberg statt. Mehr als 20 Mitglieder der Kollaboration trafen …

Auf YouTube: Neues aus dem Inneren der Sterne
Vortrag von HITS-Gruppenleiterin Saskia Hekker (in englischer Sprache) am Tag der offenen Tür 2022 ist online. Die Sterne am Nachthimmel haben …

Bewerbungsschluss in einem Monat: HITS „Journalist in Residence”-Programm für 2023
Erfahrene Wissenschaftsjournalist*innen sind gefragt: Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr Wissen über wissenschaftliche Vorhersagen vertiefen? Würden …

Auf YouTube: „Stammbaum trifft Fußball und die starke Macht des Zufalls“
Vortrag von HITS-Gruppenleiter Alexandros Stamatakis am Tag der offenen Tür 2022 ist online. Im Fußball sind Eliminationsturniere spannender als eine …