
Neue Fakultät an der Universität Heidelberg: HITS-Forschende „an Bord“
Die Universität Heidelberg gründet Fakultät für Ingenieurwissenschaften und will damit Kompetenzen für innovative Engineering-Ansätze mit …

Ausgabe 3 | 2021
Der Astrophysiker Fabian Schneider, Leiter der Juniorgruppe „Stellar Evolution Theory“ (SET) am HITS, erhielt jetzt den Ludwig-Biermann-Förderpreis der Astronomischen Gesellschaft, …

Wissenschaft mit Weitblick: „Test of Time Award“ für HITS Forscher
Alexandros Stamatakis, Gruppenleiter am HITS und Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), hat den „Test of Time Award“ erhalten. …

NCT-Lauf 2021: Team “The HITSters” gegen Krebs
Zum vierten Mal in Folge nimmt das Laufteam „The HITSters“ am NCT Benefizlauf in Heidelberg teil. Vom 2.-4. Juli 2021 fand der …

Biomedisa – Open-Source Online-Anwendung für die Segmentierung biomedizinischer Aufnahmen
In vielen wissenschaftlichen Disziplinen liegt der Schlüssel zu einem umfassenden Verständnis dreidimensionaler Aufnahmen – wie sie zum Beispiel im Computertomographen …

Astronomie-Preis für HITS-Forscher Fabian Schneider
Der Astrophysiker Fabian Schneider, Leiter der Juniorgruppe „Stellar Evolution Theory“ (SET) am HITS, erhält den Ludwig-Biermann-Förderpreis der Astronomischen Gesellschaft (…

Sauber gespart – HITSter nahmen wieder am Stadtradeln teil
Der bundesweite Wettbewerb „Stadtradeln“ fand 2021 vom 4.-24. Juli statt. Diesmal hatten sich die HITSter mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus der …

Build your collagen fibril!
Obtain your atomistic collagen fibril models with ColBuilder! We have now published a web resource of collagen models for 20 different species …

Computergestützte Onkologie: Die Erforschung von Dickdarmkrebs
Dickdarmkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebsarten bei Männern und Frauen. Aufgrund der mikroskopischen Größe der Strukturen im …

FDA – Die Kraftverteilungsanalyse
Die Kraftverteilungsanalyse (Englisch: Force distribution analysis; FDA) ist eine Methode, um Kraft- und Spannungsausbreitung in Proteinen zu ermitteln und zu verfolgen, …