
Frohe Festtage!
Auf dieses Jahr hatten wir uns besonders gefreut, denn das HITS wurde am 01.01.2020 zehn Jahre alt. Deshalb luden wir im Januar …

DFG fördert HITS-Forschung zum SARS-CoV-2 Spike-Glykoprotein
Das SARS-CoV2-Virus ist vor allem durch sein charakteristisches Stachelprotein bekannt und berüchtigt, mit dessen Hilfe der Erreger in Zellen …

Radikale in Kollagen und der Klang der Sterne: ERC Consolidator Grants für zwei HITS-Forscherinnen
Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die Biophysikerin Frauke Gräter und die Astrophysikerin Saskia Hekker mit ERC Consolidator Grants. …

Das Universum neu vermessen
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) ist am ERC Synergy Grant “UniverScale” beteiligt. Ein internationales Team aus Polen, Frankreich …

KI in der Wettervorhersage: Vector Stiftung fördert HITS-Forscher Sebastian Lerch
Sebastian Lerch, Forscher am KIT und Mitglied der Computational Statistics Gruppe am HITS, erhält eine Förderung der Vector Stiftung …

Ausgabe 4 | 2020
Die kanadische Wissenschaftsjournalistin und Autorin Siobhan Roberts ist derzeit Journalistin in Residence und hat trotz Pandemie einen regen Austausch mit vielen …

Die Vermessung der Unsicherheit: COVID-19-Vorhersagen
Forscherinnen und Forscher des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine …

Faszination Astronomie Online: Asteroseismologie
Wie sehen die Sterne am Nachthimmel eigentlich unter ihrer leuchtenden Oberfläche aus? Lange Zeit konnten wir über das Innere von …

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS
Zum fünften Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien zu den am …

Biomedizin: viele Bilder – weniger Rätsel
Manchmal ist ein Bild einfach nur ein Bild. Und manchmal gibt es dem Betrachter Rätsel auf. In vielen wissenschaftlichen Disziplinen …