
Spitzenforschung mit Software und Computern
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) öffnet am Samstag, 7. Juli 2018, von 11 bis 17 Uhr seine Türen im Schloss-Wolfsbrunnenweg 35 fü…

Zum dritten Mal: Auszeichnung für Bioinformatik-Lehrveranstaltung
Aller guten Dinge sind drei: Prof. Alexandros Stamatakis, Leiter der HITS-Forschungsgruppe Scientific Computing und Informatikprofessor am KIT Karlsruhe, wird bereits zum …

Können Reaktionen in kondensierten Biomaterialien beschleunigt werden?
HITS-Wissenschaftler Dr. Kashif Sadiq erforscht Ribonucleoprotein-Partikel, eine verdichtete Form biologischen Materials in Zellen. Er untersucht, ob die Geschwindigkeit enzymatischer Reaktionen in …

Der HITS Spektrograf: Bastelanleitung online!
Hier die Bastelanleitung für den HITS-Spektrografen herunterladen.

Welcome Kevin!
A warm welcome to Kevin who is visiting the group with a fellowship from the Alexander von Humboldt Foundation. He previously …

2018: Lectures and Hands-on sessions in computational molecular biophysics
Computational Molecular Biophysics How can a bird sense magnetic fields, how does our ear detect sound waves, how does our bone …

Meteoriteneinschläge und Spektralfarben: HITS bei Explore Science 2018
Planeten, Monde und Galaxien sind oft Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Trotzdem finden Wissenschaftler immer wieder Neues über die Entstehung …

No. 31 | 06-2018
Neues zu unseren Outreach-Aktivitäten bei „Explore Science“ und dem kommenden Tag der offenen Tür am HITS, ein neues Software-Werkzeug …

Kate Maguire gibt Vortrag im Astronomischen Kolloquium
From May 22 to 23, 2018, the PSO group hosted Dr Kate Maguire. Kate leads a research group at the Astrophysics Research …

Der HITS Jahresbericht 2017 ist erschienen!
Der neue HITS Jahresbericht für 2017 ist erschienen und kann jetzt auch online abgerufen werden. In dem Bericht sammeln sich die …