
HITS-Bilanz: Daten machen Wissenschaft
Jahresbericht des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) erschienen: Spitzenforschung mit Supercomputern – von der Molekularbiologie bis zur Astrophysik. Im Januar 2010 …

HITS bei Explore Science: Der Mensch – (un)berechenbar?
Der menschliche Körper steckt voller Überraschungen. So können unsere Augen über 20 Millionen Farben und unsere Nase mehr als eine …

Nicht nur für Wetterfeen: Workshop über Wirtschaftsprognosen
Wenn es um Vorhersagen geht, denken die meisten von uns an Sonnenschein und Donnerwetter. Doch auch im Wirtschaftssektor, wo sie das …

Call for Proposals for Genomic Information Compression and Storage
MPEG Issues Genomic Information Compression and Storage Joint Call for Proposals in Conjunction with ISO/TC 276/WG5 The introduction of high-throughput …

No. 23 | 06-2016
Die neue Junior-Forschungsgruppe „Hochenergie-Astrophysik und Kosmologie“, 33 Millionen Rechenstunden für ein gemeinschaftliches Forschungsprojekt zur rechnergestützten Medikamentenentwicklung sowie ein Portrait des …

ACL 2016
Ein Papier von Nafise Sadat Moosavi, Doktorandin in der HITS NLP-Gruppe, wurde auf der ACL 2016 akzeptiert: Nafise Sadat Moosavi and Michael …

Dudelfunk statt Inforadio? Qualität im Hörfunk in Zeiten des Spardiktats
Wissenschaftsjournalist und HITS „Journalist in Residence“ Michael Stang (Köln) über den Umgang der Radiosender mit neuen Herausforderungen – öffentlicher HITS-Vortrag am …

Killerzellen des Immunsystems überraschen mit potentem Gift gegen Tumoren
Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg entdeckten möglichen neuen Wirkstoff gegen Krebs / Auszeichnung mit dem Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für …

Höchste Skalierung auf JUQUEEN
Philipp Edelmann und Friedrich Röpke (PSO Gruppe am HITS) zeigten während des Extremskalierungs-Workshop 2016 am Jülich Supercomputing Center (JSC), …

Vorlesung: „Gravitational Waves“
Sommer Semester 2016, Universität Heidelberg Dr. A. Bauswein, Prof. Dr. F. Röpke Vorlesung: Montag, 14-16 Uhr, Philosophenweg 12, kleiner Hö…