
Alexandros Stamatakis im Beratungsausschuss des IBC in Montpellier
Alexandros Stamatakis, Leiter der HITS-Gruppe Scientific Computing, wurde in den Beratungsausschuss des neu gegründeten Computational Biology Institute (IBC) in Montpellier …

Ehrenurkunde für Andreas Reuter
Prof. Andreas Reuter, Geschäftsführer des HITS, hat von der Nationalen Technischen Universität Donezk eine Ehrenurkunde anlässlich des 40. …

Die Wissenschaft der Vorhersage
Der Mathematiker Tilmann Gneiting ist Leiter der neuen HITS-Forschungsgruppe „Computational Statistics“ und zugleich Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). …

No. 13 | 12-2013
Die Vorstellung zweier neuer HITS-Gruppen, der internationale Workshop BDBDB3 über biologische Diffusion und Brownsche Dynamik im Studio Villa Bosch sowie neue …

Mit Bioinformatik neue Bakterienarten im menschlichen Darm entdeckt
Neue Software-Methoden zeigen, dass rund die Hälfte der Bakterienspezies im menschlichen Darm zu noch unbekannten Arten gehören. Mit neuen …

Informatik hilft Astronomen bei der Erforschung des Himmels
Die neue HITS-Forschungsgruppe „Astroinformatik“ wird Methoden sowie Software für Astronomen entwickeln und dazu beitragen, dass die rasch wachsende Datenmenge in …

Rebecca Wade „Associate Editor“
Die Leiterin der Gruppe Molecular and Cellular Modeling (MCM), Prof. Rebecca Wade, wurde zur „associate editor“ des Magazins PLOS Computational Biology …

Das „Human Brain Project“ beginnt
The world’s most ambitious neuroscience project is underway. Scientists from the 135 partner institutions of the Human Brain Project, co-funded by …

No. 12 | 09-2013
Einen Rückblick auf den Tag der offenen Tür 2013 und die internationale Summer Science School am HITS, sowie Berichte über …

Wissenschaft im TV – Boulevardisierung eines Bildungsmediums?
Die Fernsehjournalistin Pia Grzesiak erläutert in einem Youtube-Video, wie schmal der Grat zwischen einer spannend aufbereiteten Wissenssendung und einer rein …